

"Dechant Stephan Pörtner, als katholischer Pastor bereits für drei Lindlarer Gemeinden zuständig, erhielt zum 1. Januar 2009 die Gemeinden Frielingsdorf und Kapellensüng, dazu. Die Übergabe wurde am Wochenende in Frielingsdorf und in Süng gefeiert.
Stephan Pörtner stammt aus Wuppertal, ist 42 Jahre alt, studierte und sammelte Erfahrungen in Bonn, Innsbruck und Köln. Sein Vorgänger, Pastor Walter Habel, sagte: "Eine Amtseinführung darf ich nicht machen, aber dafür eine Übergabe". Pastor Pörtner wünscht sich, "dass die Zusammenführung der fünf Gemeinden im Pfarrverband Lindlar gut gelingt, dass es ein Zueinander und ein Miteinander wird".
Der bisher allein für Frielingsdorf und Süng zuständige Pastor Habel empfing bei der Abendmesse in der Frielingsdorfer Pfarrkirche St. Apollinaris die zahlreich erschienen Gläubigen mit den Worten: "Gerade eben habe ich sie noch als alter Pastor begrüßt. Nun begrüße ich sie als neuer Pfarrvikar". Er will Pörtner noch eine Weile mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er freue sich, dass nahtlos ein neuer Pastor eingeführt werden kaönne. "Ich bin froh, das Pastor Pörtner eine ganze Generation, rund 30 Jahre jünger ist als ich. Ich wünsche ihm, dass er es auch 30 Jahre hier aushält", sagte Habel. Anschließend wurde das aktuelle Lindlarer Seelsorgeteam vorgestellt, dem auch Kaplan Tobias Hopmann, Diakon Ferdinand Löhr, Gemeindereferent Willi Broich und Pastoralreferent Markus Geuenich angehören.
Am Sonntagmorgen wurde die Übergabe auch während der Messe in St. Agatha in Kapellensüng vollzogen. Zugleich wurde der offizielle Wiedereinzug in die renovierte Kirche gefeiert. Der Dank galt allen Beteiligten, Handwerker, Helfer, die Gremien des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstandes. Anschließend gab es einen kleinen Empfang und ein Orgelkonzert in der Kirche.